Paragraph-/Satznummer auslassen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Paragraph-/Satznummer auslassen

danke

von texting-thomas » Sa 4. Sep 2010, 13:42

es funktioniert. vielen dank, auch für die weiteren hinweise.

von KOMA » Sa 4. Sep 2010, 13:25

Zähler ums eins erhöhen kann man mit \stepcounter{Zählername}. Wenn auf diesen erhöhten Wert beim nächsten \label referenziert werden soll, verwendet man stattdessen \refstepcounter. Zu einem Zähler einen Wert addieren kann man mit \addcounter{Zählername}{Wert}. Dabei darf der Wert natürlich auch negativ sein. Einen Zähler auf einen bestimmten Wert setzen kann man mit \setcounter{Zählername}{Wert}. Das sollte übrigens in jeder besseren LaTeX-Einführung stehen, weshalb ich Dir eine solche nahe lege. Neben freien Dokumenten (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) sei hier auf den Bereich Bücher hingewiesen.

Der Zähler für \part heißt übrigens part. Der für \chapter heißt chapter usw. Wie der Zähler für Dein Theorem heißt, hängt von der konkreten Definition des Theorems einschließlich der dabei verwendeten Pakete ab. Eventuell sollte man sogar zwei Zähler in gleicher Weise erhöhen (currUmgebungctr und endUmgebungctr). Damit habe ich mich aber bisher nicht näher beschäftigt. Fazit: Lies bitte auch den ersten Link in meiner Signatur und halte Dich künftig daran. Das erhöht Deine Chancen auf eine vollständige Lösung Deiner Probleme erheblich.

von Gast » Sa 4. Sep 2010, 13:24

Hi,

schaue dir die Anweisung setcounter an. Entsprechend kannst du die Zähler beeinflussen.

Gruß
Marco

Paragraph-/Satznummer auslassen

von texting-thomas » Sa 4. Sep 2010, 12:50

Hallo,

seit einiger Zeit suche ich eine möglichkeit, Paragraphennummern nicht bei 1 sondern bei einer größeren Zahl anfangen zu lassen bzw. Paragraphennummern zu überspringen.

Mit dem \section-Befehl wird automatisch durchnummeriert, aber wie kann man da "weiterschalten" bzw. Nummern auslassen/überspringen?

Das gleiche brauche ich auch hierfür:
ich habe mit \newtheorem{A} eine Satzstruktur definiert, die automatisch durchzählt. wie kann ich hier nummern überspringen bzw. bei anderen Nummern anfangen zu zählen?

Danke schon mal für alle Antworten.

Gruß,
Thomas[/code]

Nach oben