Probleme mit KOMA-Scripte

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit KOMA-Scripte

von Kimmel » Sa 18. Feb 2012, 14:41

Vielen Dank!
Habe die Einstellung vorgenommen und bin mal gespannt, ob das funktioniert.

von bloodworks » Sa 18. Feb 2012, 14:34

Wenn die Frage beantwortet ist, dann wärs super wenn du den Status anpassen würdest.

Wo du die Einstellungen findest, sagt dir die ANneitung zu MikTeX. (Start-> Miketx -> Admin-> Properties oder so (kein Win in der Nähe gerade))

von Kimmel » Sa 18. Feb 2012, 14:30

Hallo,

ja, es lag daran, dass ich das Paket noch nicht installiert habe.
Ich hab gedacht, das macht es automatisch (die Einstellung finde ich dazu irgendwie nicht.)

Ich bedanke mich bei euch beiden.

von bloodworks » Sa 18. Feb 2012, 13:40

\documentclass[pdftex,a4paper]{scrartcl}       %%Verwendung des Koma-Scripts 

\usepackage[latin1]{inputenc}  %%Eingabekodierung 

\usepackage[T1]{fontenc}       %%Schriftkodierung 

\usepackage[ngerman]{babel}    %%Deutsche Trennregeln 

\begin{document} 
\title{Erstes Beispiel} 
\author{Dein Name} 



\maketitle 

\tableofcontents 

\section{Unser erstes Beispiel} 

 Dies ist das erste Beispieldokument. 
\end{document} 
  
Du hast 2 mal \begin{document}.
Ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass das nur ein Übertragungsfehler war. Bei MikTeX werden fehlende Pakete automatisch nachinstalliert (wenn das so eingestellt ist, dauert etwas pdflatex während dessen nicht killen) oder man muss sie manuell (mit Paketmanager) nachinstallieren. Wie das geht kannst du der MikTeX Dokumentation entnehmen.

von Apfeltasche » Sa 18. Feb 2012, 13:38

entferne mal das erste \begin{document}

Probleme mit KOMA-Scripte

von Kimmel » Sa 18. Feb 2012, 12:44

Hallo,

ich fange gerade an LaTeX zu lernen, jedoch lassen Probleme nicht auf sich warten:
\documentclass[pdftex,a4paper]{scrartcl}       %%Verwendung des Koma-Scripts

\usepackage[latin1]{inputenc}  %%Eingabekodierung

\usepackage[T1]{fontenc}       %%Schriftkodierung

\usepackage[ngerman]{babel}    %%Deutsche Trennregeln

\begin{document}
\title{Erstes Beispiel}
\author{Dein Name}

\begin{document}

\maketitle

\tableofcontents

\section{Unser erstes Beispiel}

Dies ist das erste Beispieldokument.
\end{document}
Mein LaTeX-Programm scheint das nicht kompilieren zu wollen.
Wenn ich aber scrartcl durch article ersetze, dann funktioniert das wunderbar.
Also denke ich, das liegt an dem Dokumentenklasse, jedoch bin ich nicht in der Lage, das Problem zu beheben.

Könnt ihr mir da helfen?

Ich benutze MikTex 2.9 und TeXnic Center.

Nach oben