Umlaute in TexWorks

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umlaute in TexWorks

von bloodworks » Di 21. Sep 2010, 18:10

Eigentlich musst nur die im Editor eingestellte Kodierung mit der LaTeX übergebenen (z.B. mit inputenc) Kodierung übereinstimmen.
Zumindest unter OS X kannst du das über TeXWorks-> Preferences einstellen.
Ich verwende z.B. latin1 also ISO 8859-1 um die Kompatibilität mit meinen Windows Mitschreibern zu erhalten.

Geany kenn ich net aber ich mag Gedit unter Gnome. Einfach, schnell, immer an Bord.

von lars » Di 21. Sep 2010, 17:55

Kannst du auch "u bzw. "o bzw. "a schreiben.

Gruß.

Re: Umlaute in TexWorks

von Mechanicus » Di 21. Sep 2010, 10:39

Hi,

utf8.

Du kannst auch das Paket selinput nutzen.

Gruß
Marco

Umlaute in TexWorks

von fmichel » Di 21. Sep 2010, 10:27

Hallo Forum,
welche Zeichenkodierung muss ich bei TexWorks einstellen, um Umlaute innerhalb des Editors einstellen zu können??

Hat jemand Erfahrung mit dem Editor Geany??

Nach oben