Missing $ inserted bib-code

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Missing $ inserted bib-code

...

von nixversteh » Mi 26. Okt 2016, 19:04

@TanjaFAU,

... ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. es gibt mit Sicherheit bessere Möglichkeiten.
Zum Testen:
\documentclass[	listof=totoc,
		fontsize=12pt,
		DIV=calc
		]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[centertags]{amsmath}
\usepackage{setspace}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{listings}
\usepackage{scrhack}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{subfigure}
\usepackage[absolute]{textpos}
\usepackage{verbatim}
\usepackage{url}
\usepackage[autostyle]{csquotes}
\usepackage[style=trad-unsrt, backend=biber, natbib=true]{biblatex}
\addbibresource{Literatur1.bib}
\usepackage[colorlinks,
pdfpagelabels,
pdfstartview = FitH,
bookmarksopen = true,
bookmarksnumbered = true,
linkcolor = black,
plainpages = false,
hypertexnames = false,
citecolor = black]
{hyperref} 


\begin{document}
\nocite{*}
\printbibliography[heading=bibintoc]
\end{document} 
Code für Literatur1.bib:
@online{bmwi,
author = {Bundesministerium für Wirtschaft und Energie},
title = {{Erneuerbare Energien auf einen Blick}},
urldate = {2016-10-09},
url = {https://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Erneuerbare-Energien/erneuerbare-energien-auf-einen-blick.html}
}

@online{Energymap,
author = {Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)},
title = {{EnergyMap}},
url = {http://www.energymap.info/},
urldate = {2016-09-12},
}

Gruß
Martin

von u_fischer » Mi 26. Okt 2016, 17:32

TanjaFAU hat geschrieben: Sonst macht mein Code keine Probleme, der hat ja bis heute morgen noch prima funktioniert
Aber nur weil du wahrscheinlich diverse Fehlermeldungen ignoriert hast.

von Gast » Mi 26. Okt 2016, 15:32

Hast du danach und vor dem nächsten LaTeX-Lauf auch noch einmal bibtex aufgerufen? Sonst wird ja noch immer die fehlerhafte bbl-Datei verwendet.

Ansonsten kann man leider noch immer nicht mit dem Code testen, den du erneut falsch markiert hast, weil min. ein \documentclass{… } fehlt und wie von markusv erwähnt eckige Klammern bei den \usepackage fehlen. Bitte halte dich an die Minimalbeispiel-Anleitung!

von TanjaFAU » Mi 26. Okt 2016, 15:07

Hallo,
also wenn ich klammern um \url{} setze {\url{}} ändert das leider nichts.
Sonst macht mein Code keine Probleme, der hat ja bis heute morgen noch prima funktioniert und meine Arbeit ist fast fertig. Wenn ich meine bib-Datei nicht einfüge hat er auch nur den Fehler dass er nichts zum zitieren findet.
:)

Re: Missing $ inserted bib-code

von markusv » Mi 26. Okt 2016, 15:03

TanjaFAU hat geschrieben:Ich hab mittlerweile so gut wie alles ausprobiert von \url{} bis \_ irgendwie hilft nichts. Außerdem steht die url die angeigt wird gar nicht in zeile 92. :shock: Zudem will er immer dass ich am Ende meines Headers ein } einfüge??? Kann mir da jemand weiter helfen? Danke :)
Versuche es mit zusätzlichen Klammern um den \url{}-Befehl:
howpublished = {\url{http://www.bayern-infos.de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_548327c6d4.gif}},
Siehe auch: http://tex.stackexchange.com/questions/ ... ibtex-file

Aber so wie ich den "Code" einschätze, wird dies nicht dein einziges Problem sein: wenn nicht durch Übertragungsfehler verursacht, fehlen in nahezu allen optionalen Argumenten die Schlussklammern, wie bspw:
TanjaFAU hat geschrieben:
\usepackage[ngerman{babel} 
\usepackage[latin1{inputenc} 
\usepackage[T1{fontenc}

von TanjaFAU » Mi 26. Okt 2016, 14:57

Hallo :)
Ich benutze gezwungeneraßen eine etwas alte Vorlage des Lehrstuhls, an dem ich meine Arbeit schreibe...
 
\usepackage[centertags{amsmath}
\usepackage{setspace}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{befehle}
\usepackage{listings}
\usepackage{scrhack}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{subfigure}
\usepackage[colorlinks,pdfpagelabels,pdfstartview = FitH,bookmarksopen = true,bookmarksnumbered = true,linkcolor = black,plainpages = false,hypertexnames = false,citecolor = black{hyperref} \usepackage[absolute]{textpos}
\usepackage[clearempty]{titlesec}
\usepackage{verbatim}
\usepackage{url}

\begin{document}
\bibliographystyle{unsrtdin}	
\bibliography{Literatur1}
\end{document}


Das steht in meiner bib-Datei:
@misc{bmwi,
author = "{Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Energie}",
title = "Erneuerbare Energien auf einen Blick",
howpublished = \url{https://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Erneuerbare-Energien/erneuerbare-energien-auf-einen-blick.html},
note = {Eingesehen am 09.10.2016},
}

@misc{Energymap,
author = "{Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V. (DGS)}",
title = "EnergyMap",
howpublished = \url{http://www.energymap.info/},
note = {Eingesehen am 12.09.2016},
}

@misc{LandkarteNeumarkt,
title = "Landkreis Neumarkt",
author = "bayern-infos.de",
howpublished = \url{http://www.bayern-infos.de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_548327c6d4.gif},
note = {Eingesehen am 12.09.2016},
}

@book{Ronz.1992,
author = {R{\"o}nz, Bernd and F{\"o}rster, Erhard},
year = {1992},
title = {Regressions- und Korrelationsanalyse: Grundlagen - Methoden - Beispiele},
address = {Wiesbaden and s.l.},
publisher = {{Gabler Verlag}},
isbn = {3-409-13019-5},
doi = {\url{10.1007/978-3-322-96496-0}}
}

@book{.2008,
year = {2008},
title = {Thermodynamik f{\"u}r Ingenieure: Ein Lehr- und Arbeitsbuch f{\"u}r das Studium ; mit 57 Tabellen},
address = {Wiesbaden},
edition = {7., verbesserte und erg{\"a}nzte Auflage},
publisher = {{Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden}},
isbn = {978-3-8348-0418-1},
doi = {10.1007/978-3-8348-9482-3}
}
\end{document}
verursacht folgende Fehlermeldung:
! Missing $ inserted.
<inserted text>
$
l.92 http://www.bayern-infos.de/fileadmin/_
processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_548...
I've inserted a begin-math/end-math symbol since I think
you left one out. Proceed, with fingers crossed.
! Double subscript.
l.92 ...de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_
548327c6d4.gif,
I treat `x_1_2' essentially like `x_1{}_2'.
! Missing $ inserted.
<inserted text>
$
l.95
I've inserted a begin-math/end-math symbol since I think
you left one out. Proceed, with fingers crossed.
! Missing } inserted.
<inserted text>
}
l.95
I've inserted something that you may have forgotten.
(See the <inserted text> above.)
With luck, this will get me unwedged. But if you
really didn't forget anything, try typing `2' now; then
my insertion and my current dilemma will both disappear.
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 89--95
[]\T1/aer/m/sc/12 bayern-infos.de\T1/aer/m/n/12 : \T1/aer/m/it/12 Land-kreis N
eu-markt\T1/aer/m/n/12 . http://www.bayern-
Leider weiß ich nicht, wie ich das ganze kürzen soll. Ich hab mal probiert die einzelnen Werke im bib-Code weg zu lassen, da ändert sich an der Fehlermeldung nichts..

von Gast » Mi 26. Okt 2016, 13:48

Die Zeilennummer bezieht sich wahrscheinlich auf die bbl-Datei. Ohne echtes Minimalbeispiel und mit falsch markiertem, offensichtlich fehlerhaftem Code ist es mir allerdings zu mühsam, das auseinander zu pfriemeln.

Dennoch würde ich empfehlen, die alten Zöpfe in dem Code bei nächster Gelegenheit abzuschneiden. Das schließt ein, veraltete Pakete wie ae, subfigure, scrpage2 sinnvoll zu ersetzen. Natürlich schließt es erst recht ein wie in den wichtigen Hinweisen erklärt auf biblatex + biber umzusteigen, falls das noch nicht erfolgt ist.

Missing $ inserted bib-code

von TanjaFAU » Mi 26. Okt 2016, 13:36

Hallo zusammen,
habe gerade an meinem Literaturverzeichnis noch bisschen was geändert und jetzt geht grad gar nix mehr..
Ich brauch eure Hilfe:
\usepackage[ngerman{babel} 								\usepackage[latin1{inputenc} 		
\usepackage[T1{fontenc} 									
\usepackage{ae}               								\usepackage[format=hang,justification=raggedright,
singlelinecheck=off,labelfont=bf,font=small,skip=4pt]{caption}
\usepackage[centertags{amsmath} 							
\usepackage{tabularx}				
\usepackage{graphicx}  
\usepackage{float}  
\usepackage{setspace}   
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{befehle}  	
\usepackage{listings}				
\usepackage{scrhack}			
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{makeidx}	
\usepackage{xcolor}					
\usepackage{booktabs}
\usepackage{subfigure}
\usepackage[colorlinks,pdfpagelabels,pdfstartview = FitH,bookmarksopen = true,bookmarksnumbered = true,linkcolor = black,
plainpages = false,hypertexnames = false,citecolor = black{hyperref}										\usepackage[absolute]{textpos}
\usepackage[clearempty]{titlesec}
\usepackage{verbatim}
\usepackage{url}
%\usepackage[numbered]{mcode}	
%\usepackage{xcolor}
%\usepackage{textcomp}									

\lstdefinelanguage{Matlab2}
{morekeywords={for,if,else,end,function,disp,clc,input,subplot,
plot,figure,axis,ylabel,xlabel,legend,set,gca,gcf,
grid,switch,case,otherwise,eval,ss,sisotool,linmod,
clear,load,addpath,pwd,},
sensitive=false,
morecomment=[l]{//},
morecomment=[l]{\%},
morecomment=[s]{/*}{*/},
morestring=[b]",
}
\definecolor{MyDarkBlue}{rgb}{0,0.08,0.45}
\definecolor{fett}{rgb}{0.965,0.984,0.961}
\definecolor{OliveGreen}{rgb}{0.43,0.66,0.45}
\lstset{language=Matlab2, basicstyle=\tiny, backgroundcolor=\color{fett}, keywordstyle=\color{MyDarkBlue}\bfseries ,numbers=left, numberstyle=\tiny, tabsize=2, commentstyle=\color{OliveGreen}}
\makeindex
\definecolor{mlgreen}{rgb}{.035,.6,.251}
\definecolor{mlviolett}{rgb}{.643,.259,.804}
\lstdefinestyle{mlab}{language=Matlab2, numbers=left, numberstyle=\tiny,%5
basicstyle={\ttfamily},%
 keywordstyle={\color{blue}},%
 commentstyle=\color{mlgreen},%
 stringstyle=\color{mlviolett},%
 breaklines=true,}
und
@misc{bmwi,
    author = "{Bundesministerium f{\"u}r Wirtschaft und Energie}",
    title = "Erneuerbare Energien auf einen Blick",
    howpublished = \url{https://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Erneuerbare-Energien/erneuerbare-energien-auf-einen-blick.html},
    note = {Eingesehen am 09.10.2016},
}

@misc{Energymap,
    author = "{Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Sonnenenergie e.V. (DGS)}",
    title = "EnergyMap",
    howpublished = \url{http://www.energymap.info/},
    note = {Eingesehen am 12.09.2016},
}

@misc{LandkarteNeumarkt,
    title = "Landkreis Neumarkt",
    author = "bayern-infos.de",
    howpublished = \url{http://www.bayern-infos.de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_548327c6d4.gif},
    note = {Eingesehen am 12.09.2016},
}

@book{Ronz.1992,
 author = {R{\"o}nz, Bernd and F{\"o}rster, Erhard},
 year = {1992},
 title = {Regressions- und Korrelationsanalyse: Grundlagen - Methoden - Beispiele},
 address = {Wiesbaden and s.l.},
 publisher = {{Gabler Verlag}},
 isbn = {3-409-13019-5},
 doi = {\url{10.1007/978-3-322-96496-0}}
}

@book{.2008,
 year = {2008},
 title = {Thermodynamik f{\"u}r Ingenieure: Ein Lehr- und Arbeitsbuch f{\"u}r das Studium ; mit 57 Tabellen},
 address = {Wiesbaden},
 edition = {7., verbesserte und erg{\"a}nzte Auflage},
 publisher = {{Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden}},
 isbn = {978-3-8348-0418-1},
 doi = {10.1007/978-3-8348-9482-3}
}

verursacht folgende Fehlermeldung:
! Missing $ inserted.
<inserted text>
$
l.92 http://www.bayern-infos.de/fileadmin/_
processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_548...
I've inserted a begin-math/end-math symbol since I think
you left one out. Proceed, with fingers crossed.
! Double subscript.
l.92 ...de/fileadmin/_processed_/4/7/csm_OPZ_NM_k_
548327c6d4.gif,
I treat `x_1_2' essentially like `x_1{}_2'.
! Missing $ inserted.
<inserted text>
$
l.95
I've inserted a begin-math/end-math symbol since I think
you left one out. Proceed, with fingers crossed.
! Missing } inserted.
<inserted text>
}
l.95
I've inserted something that you may have forgotten.
(See the <inserted text> above.)
With luck, this will get me unwedged. But if you
really didn't forget anything, try typing `2' now; then
my insertion and my current dilemma will both disappear.
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 89--95
[]\T1/aer/m/sc/12 bayern-infos.de\T1/aer/m/n/12 : \T1/aer/m/it/12 Land-kreis N
eu-markt\T1/aer/m/n/12 . http://www.bayern-
Ich hab mittlerweile so gut wie alles ausprobiert von \url{} bis \_ irgendwie hilft nichts. Außerdem steht die url die angeigt wird gar nicht in zeile 92. :shock: Zudem will er immer dass ich am Ende meines Headers ein } einfüge??? Kann mir da jemand weiter helfen? Danke :)

Nach oben